Die clevere Lösung berücksichtigt alle von METAS zugelassenen Radar-Messgeräte.
Nachtparking
Mittels Bredar CatchKen aufgenommenen Bild- und Falldaten werden via zephir@web problemlos importiert.
Fahrverbot & Fahndung
Bahnbrechende Innovation in der Überwachung von Fahrverbotszonen, Fahndungen und Ermittlungen.
Komfort
Die beliebte Software bietet einen nicht wegzudenkenden hohen Auswertekomfort. Überzeugen Sie sich selbst.
Mit zephir@web kreieren wir heute die Auswertung der Geschwindigkeits- und Rotlichtverstösse von Morgen. Mit Innovationen, Massstäbe setzendem Auswertekomfort, zeitgemässem Softwaredesign und einer intuitiven Abarbeitung, die nicht nur eindrucksvoll, sondern auch höchst effizient ist.
liefere statt lafere
Verkehrsüberwachung
Für die Auswertung der Radarbilder oder Fahrverbotszonen ist die Lösung zephir@web exklusiv im Einsatz. om Zephir ist die integrierte Lösung zur Auswertung der Geschwindigkeitsübertretungen und Fahrverbotszonen. Die clevere Lösung berücksichtigt alle von METAS zugelassenen Messgeräte. Somit ist vollständige Kompatibilität aller Radarhersteller für die Bearbeitung in om Police und zephir@web gewährleistet.
Nachtparking
Die mittels der Bredar Kamera aufgenommenen Bild- und Falldaten werden im Modul Nachtpark in zephir@web importiert.
Die zu den Bilddaten gehörenden Geo-Daten dienen der Ermittlung des jeweiligen Standortes und werden in einer eigenen Datenbank unter Verwendung von Strassenname, Hausnummer, Ortsname sowie den Geo-Daten gespeichert.
Koordinaten, die sich bereits in der Datenbank befinden, werden nicht nochmals online ermittelt, sondern der Datenbank entnommen.
Usability
zephir@web ermöglicht Ihnen, Bild- und Falldaten elegant und schnell anzusehen und bei Bedarf zu drucken. Es stehen umfangreiche Instrumente und Hilfsmittel zur Verfügung, mit deren Hilfe das Bildmaterial bearbeitet werden kann. Ausserdem ist es möglich, ein Fahrer- oder Kennzeichenbild nachträglich zu erfassen.
Um den neuen Möglichkeiten gerecht zu werden, haben wir zephir@web konsequent für den Einsatz im Webbrowser entwickelt. Damit ist gewährleistet, dass zephir@web in der om Cloud oder als Webservice Ihres Dienstleisters von überall aus funktioniert.
Benutzerfreundliche Radarbildauswertung. Die zuverlässige Fz-Schilderkennung bietet noch mehr Komfort und Zeitersparnis.
Fahrverbotszonen sind ebenfalls leicht in zephir@web auswertbar.
Die Auswertung bietet Ihnen viele Möglichkeiten, um aus einer vermeintlich schlechten Bildaufnahme das maximal mögliche heraus zu holen und somit die Beweissicherheit zu erhöhen.
Preisanfrage
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf.