Zum Hauptinhalt springen

om Cloud

Hosting Swiss Made

Hosting Swiss Made

om computer 3d visual
schneller und einfacher Web-Zugriff auf Ihre om Software, Ort- und Zeitunabhängig
om Cloud Kunden profitieren als Erste von Produkt-Updates und von kürzeren Releasezyklen
Schnittstellen auf Knopfdruck, zum Beispiel zu ASTRA (KOMBV/KTV), ACI (Halterermittlung Italien), zephir@web , Geoinfo, etc.
Single Sign-On (SSO) via OpenID-Connect (OIDC) und oder Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) über zeitbasiertes Einmalpasswort (TOTP) oder SMS verfügbar
Installation, Updates, laufender Unterhalt und Datensicherung durch om
24/7 Überwachung der gesamten Cloud Infrastruktur und Dienste
Hochverfügbares Rechenzentrum mit Zertifizierungen im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit
die om Cloud Services werden zu 100% in der Schweiz betrieben

auf Wolke 7 ....

... schwebt mit om Cloud nicht nur Ihre Informatik, sondern auch Sie. Holen Sie sich Ihr om Produkt ganz einfach aus der Cloud – flexibel, wo und wann Sie wollen. Webbrowser öffnen, anmelden, loslegen. Das Applikationshosting übernehmen wir. So kann sich Ihre IT auf das konzentrieren, was wirklich zählt.

om Cloud zeichnet sich durch schnelle Einsatzbereitschaft aus. Das gilt nicht nur für die om Applikation selbst, sondern auch für breit genutzte Umsysteme wie etwa im Polizeibereich die Schnittstelle zu ASTRA (KOMBV/KTV), ACI (Halterermittlung Italien) und zephir@web oder für den Zivilschutz zu Geoinfo mit dem Geoadapter.

om gewährleistet die vollumfängliche Datenhaltung in der Schweiz unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetze und Verordnungen. Besonders interessant ist der unabhängige Zugriff auf die om Programme, entscheiden Sie selbst wann und wo Sie die Lösungen nutzen wollen.


Wo werden die Daten gespeichert?
Die Daten inklusive deren Sicherung werden ausschliesslich in der Schweiz, im Kanton Bern, in Rechenzentren der Talus Informatik AG, betrieben.
Werden für die Verarbeitung von Kundendaten Dienstleistungen von internationalen Anbietern genutzt?
Nein, die Verarbeitung der Kundendaten geschieht zu 100% in der Schweiz. Auf Dienstleistungen etwa von einem Content Delivery Network wie Cloudflare oder ähnlich wird aus Datenschutzgründen verzichtet.
Verfügt der RZ Betreiber über bestimmte Zertifizierungen?
Der Betreiber des Rechenzentrums ist aktuell wie folgt zeritifiziert:
  • SQS Good Priv@cy - Datenschutz
  • ISO 27001 - Information Security
  • ISO 22301 - Business Continuity Management
Hat das Rechenzentrum eine bestimmte Verfügbarkeitsklasse?
Das Rechenzentrum, betrieben von der Talus Informatik AG, klassiert sich in Verfügbarkeitslevel 3, bewertet durch IBM nach DIN EN 50600 (analog Tier Level).
 FAQ

Preisanfrage

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf.